Als unabhängiges Forschungsinstitut berät das Fraunhofer AISEC Unternehmen in allen Belangen rund um das Thema IT-Sicherheit. Von ersten Orientierungsgesprächen über konkrete Fragestellungen bis hin zur konkreten Umsetzung von Projekten.
Ausgewählte Projektbeschreibungen
Als unabhängiges Forschungsinstitut berät das Fraunhofer AISEC Unternehmen in allen Belangen rund um das Thema IT-Sicherheit. Von ersten Orientierungsgesprächen über konkrete Fragestellungen bis hin zur konkreten Umsetzung von Projekten.
Die zunehmende Komplexität der vernetzten Systeme und die Vielfalt der Hard- und Software-Komponenten erfordert neue System-Architekturen, sowie Methoden und Werkzeuge , um konzeptionelle Security-Schwachstellen systematisch und frühzeitig zu identifizieren und die entsprechenden Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Das Fraunhofer AISEC hat bereits verschiedene Unternehmen bei der Entwicklung und Integration von Methoden begleitet. So wurde beispielsweise ein Automobilhersteller bei der Entwicklung und Etablierung der Risikobewertungsmethode unterstützt. Nach der Erstellung und Etablierung eines entsprechenden Konzepts hat das Fraunhofer AISEC außerdem dazu beigetraten, das Security Engineering in die Entwicklungsprozesse zu integrieren.
Das Fraunhofer AISEC verfügt über das entsprechende Know-how und Erfahrungen im Bereich Security-Risikoanalysen, um Unternehmen bei der Entwicklung und Anpassung entsprechender praxiserprobter Methoden zu unterstützen und sie in bestehende Prozesse zu überführen:
Anwendung