Durch die unlautere Nachahmung von Produkten, Komponenten und Design entstehen große Schäden, die immer neue Rekordwerte erreichen. Die negativen Auswirkungen von Technologiediebstahl und Produktpiraterie sind eine ernstzunehmende Bedrohung. Die Hersteller verlieren Marktanteile und erleiden Imageschäden. Konsumenten nutzen (unbewusst) minderwertige Produkte, deren Sicherheit, Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit in Frage steht. Durch Investitionsrückgang, Arbeitsplatzabbau und Steuerausfälle werden letztlich sogar Volkswirtschaften geschwächt.
Eingebettete Systeme sind Bestandteil vieler moderner Investitions- und Konsumgüter. Wird auf vorbeugenden technologischen Schutz verzichtet, eröffnen sich Angriffsmöglichkeiten auf Hard- und Software in eingebetteten Systemen. Die Bandbreite der Angriffe reicht dabei vom gezielten Modifizieren bis hin zum vollständigen Reverse Engineering und Produktpiraterie. Durch geeignete Maßnahmen an der Elektronik und Software kann dem entgegengewirkt werden.