INDUSTRIELLE AUTOMATION UND SMARD GRID SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
INDUSTRIELLE AUTOMATION UND SMARD GRID SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Kennziffer: AISEC-12122 |
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin.
Werden Sie bei uns zur ausgewiesenen Expertin / zum ausgewiesenen Experten für das immer wichtiger werdende Themengebiet Industrial Security.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt besteht in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für sichere IT-Systeme für die industrielle Automation (Industrie 4.0) und das intelligente Energienetz (Smart Grid). Im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten arbeiten Sie zusammen mit Partnern aus Industrie und Forschung an der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Absicherung von Steuerungssystemen gegen IT-Sicherheitsbedrohungen. In unserem Automatisierungslabor entwickeln und evaluieren Sie mit Hilfe fortgeschrittener Methoden der eingebetteten Sicherheit neuartigen Komponenten für sichere Automationssysteme.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch die konzeptionelle Prüfung komplexer Systeme, die Entwicklung von Testverfahren und Tools, sowie die tatsächliche Durchführung von Angriffen auf Systeme und Komponenten, um Schwachstellen zu erkennen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse benutzen Sie zur Entwicklung neuer, innovativer, technischer Lösungen und bringen diese außerdem in wissenschaftliche und technische Studien ein.
- Systeme der industriellen Automation oder Prozesstechnik
- Vernetzte Produktion, Industrie 4.0
- Standards und Normen für Industrial oder Smart Grid Security
- Embedded Security
- Hacking oder Penetrationstests
- Digitale Fabrik- oder Anlagenplanung und entsprechende Simulationsmethoden
- Security-Lösungen für Smart Meter oder Smart Grid
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur Position beantwortet gerne:
Bartol Filipovic
Abteilungsleitung Product Protection & Industrial Security
Tel. 089/3229986-128
bartol.filipovic@aisec.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.