SECURITY IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
SECURITY IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Kennziffer: AISEC-2019-4 |
Das Fraunhofer-Institut AISEC mit Standorten in Garching bei München, Weiden und Berlin gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für angewandte und integrierte IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Als Spezialist für IT-Sicherheit entwickeln wir in Kooperationsprojekten mit Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft vertrauenswürdige Systeme für die IT-gestützte Zusammenarbeit. Wir sind für Unternehmen und Institutionen aller Branchen tätig.
Vertrauenswürdige Hardware ist die Voraussetzung für ein sicheres Eingebettetes System. Neue, offene, Architekturen basierend auf dem RISC-V Befehlssatz ermöglichen es, Prozessoren für Eingebettete Systeme gezielt anzupassen und zu härten. In Forschungsprojekten mit Partnern aus der Wissenschaft oder direkt für Unternehmen beschäftigen Sie sich mit Themen aus den Gebieten Embedded Security, Hardware Security, Tamperschutz, Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT), sowie mit der Erarbeitung wissenschaftlicher und technischer Studien. Sie erarbeiten und bewerten neue Schutzkonzepte und führen Angriffe auf diese Systeme durch. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Programmierung von Embedded Software.
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Bei entsprechender Eignung und Interesse wird ein Promotionsvorhaben unterstützt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Dr. Matthias Hiller
Abteilungsleiter "Physical Security Technologies"
matthias.hiller@aisec.fraunhofer.de
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter: