Telematikinfrastruktur / 2023
Zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur für die Kommunikation im Gesundheitswesen

Über die Telematikinfrastruktur (TI) sollen Akteure des Gesundheitswesens Patientendaten sicher, schnell und ortsunabhängig austauschen können. Die Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland soll dafür nun eine neue, flexible und damit zukunftsfähige Sicherheitsarchitektur erhalten. Der Datenaustausch zwischen allen Akteuren und der Zugang zu Fachdiensten soll erleichtert werden. Gemeinsam mit der Bundesdruckerei, CompuGroup Medical, D-Trust GmbH und Genua hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Inte-grierte Sicherheit AISEC im Auftrag der gematik, die für die TI verantwortlich ist, die konzeptionellen Grundlagen dafür gelegt: Neben einem auf Zero-Trust-Prinzipien basierenden Architekturkonzept und einem Migrationsplan wurde auch ein Demonstrator für die Sicherheitsarchitektur der nächsten Generation entwickelt. Die Machbarkeit der Architektur wurde außerdem mithilfe eines Proof of Concepts nachgewiesen.
mehr Info