Workshop »Post-Quanten-Kryptografie«
Garching bei München | Dienstag, 24. Mai 2022, 13 bis 18 Uhr

Quantencomputer werden in naher Zukunft gängige kryptografische Verfahren und Protokolle brechen. Um Wirtschaft und Gesellschaft auf diese Herausforderung vorzubereiten, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF die Erforschung von effizienten, sicheren Soft- und Hardwarelösungen für Quantencomputer-resistente Verfahren.
Ende Mai stellen die Partner der insgesamt sieben Forschungsprojekte der Förderlinie “Post-Quanten-Kryptografie" den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Arbeiten in einem Workshop des Fraunhofer AISEC und des MÜNCHNER KREIS vor. Es erwarten Sie Vorträge zum Entwicklungsstand von Quantencomputern und ihren Auswirkungen auf die Cybersecurity sowie Präsentationen von wissenschaftlichen Highlights aus einzelnen Projekten der Förderlinie. Außerdem erfahren Sie bei einer Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Industrie, Forschung und Bundesbehörden, welchen Mehrwert Post-Quanten-Kryptografie für Unternehmen hat.
Die Veranstaltung findet in Präsenz unter 3G-Bedingungen statt. Eine virtuelle Teilnahme ist möglich.
Eine detaillierte Agenda sowie das Anmeldungsformular finden Sie hier.