Industrielle Projekte und wissenschaftliche Forschungsarbeit
Das Fraunhofer AISEC bietet dualen Studierenden ein ideales Umfeld, um sowohl industrielle Projekte als auch wissenschaftliche Forschungsarbeit kennenzulernen.
Struktur des Instituts
Das Fraunhofer AISEC gliedert sich in sechs Fachabteilungen, eine Forschungsgruppe mit wissenschaftlichen Projekten und das Infrastuktur- und IT-Servicemanagement.
Inzwischen forschen mehr als 100 Mitarbeitende am Hauptstandort Garching bei München an unterschiedlichen Themen der IT-Sicherheit. Weiter Standorte befinden sich in Berlin und in Weiden in der Oberpfalz. In allen wissenschaftlichen Bereichen werden Projekte mit Industriepartnern und Universitäten entsprechend der Mission des Fraunhofer AISEC und der Fraunhofer-Gesellschaft sehr anwendungsorientiert und praxisnah durchgeführt.
Eine Vielzahl der Mitarbeitenden am Fraunhofer AISEC betreuen Bachelor- und Masterarbeiten oder streben selbst eine Promotion an. Die Stabsstelle Infrastruktur und IT-Servicemanagement bietet außerdem eine Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration an. Für Studierende im Dualen Studium mit vertiefter Praxis ergibt sich damit ein ideales Umfeld, um sowohl industrielle Projekte als auch wissenschaftliches Arbeiten kennenzulernen.