Qualitätsmanagement

Im Auftrag unserer Kunden entwickeln wir qualitativ hochwertige Sicherheitstechnologien und Dienstleistungen. Für unseren Erfolg ist nicht nur wissenschaftliche Exzellenz ausschlaggebend. Entscheidend sind auch unsere Bereitschaft, systematisch und fortwährend Prozessabläufe zu verbessern sowie unsere Fähigkeit, auf Veränderungen und Wünsche auf Seiten unserer Kunden und Partner adäquat reagieren zu können. Dies gewährleistet ein kontinuierliches und wirkungsvolles Qualitätsmanagement am Fraunhofer AISEC.

Zertifikate

DIN EN ISO 9001:2015

Seit Dezember 2018 ist das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC nach Din EN ISO 9001:2015, dem internationalen Qualitätsmanagement-Standard, zertifiziert. Für Partner und Kunden im In- und Ausland weisen wir damit unsere Leistungsfähigkeit, Effizienz und Serviceorientierung nach.

Über das zertifizierte Qualitätsmanagement-System stellen wir die Nachhaltigkeit in der Qualitätssicherung unserer Leistungen sicher. Wir arbeiten permanent an der Wirtschaftlichkeit unserer Prozesse, an der Minimierung von Risiken und am gleichbleibend hohen Qualitätsstandard unserer Produkte.

Den hohen Standard unseres Ansatzes im Qualitätsmanagement bezeugen die sehr guten Ergebnisse der Zertifizierung durch die TÜV SÜD Management Service GmbH. Ein nicht weniger wichtiger Indikator ist das Vertrauen unserer Partner und Kunden, das sich in oft langjährigen Arbeitsbeziehungen niederschlägt.

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange)

Für die Vertrauenswürdigkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Daten gibt es in der Automobilindustrie definierte Standards. Um diese einzuhalten, folgen wir dem Fragenkatalog VDA-ISA, den der Verband der Automobilindustrie (VDA) entwickelt hat.

Ein Information-Security-Assessment (ISA) ist bei sensiblen Projekten in der Automobilindustrie entscheidende Voraussetzung für die Zusammenarbeit in der Lieferkette. Um jedoch kosten- und zeitintensive Mehrfachprüfungen zu vermeiden und den Nachweis der Informationssicherheit unternehmensübergreifend zwischen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern zu erleichtern, ist Anfang 2017 speziell die Plattform TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) geschaffen worden. Der Betreiber des TISAX selbst ist die vom VDA beauftragte ENX² Association.

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC ist Teilnehmer dieser Plattform und wurde 2018 von der TÜV Rheinland i-sec GmbH erfolgreich auditiert.